Archiv
CDU-Fraktion stellt erneuten Antrag zum Thieplatz
Hengelsheide: „Wir wollen mehr Sicherheit für Kinder, mehr Grün auf dem Thie und weniger Kosten“
Glandorf - Die Glandorfer CDU-Fraktion lässt in Sachen Thieplatz nicht locker. Mit einem neuen Antrag zur Ratssitzung am 3. Dezember 2020 wollen die Christdemokraten die Kosten reduzieren, einen „kostspieligen Brunnen „ verhindern und die Umsetzung des Findlings ablehnen. „Wir sind uns sicher, dass unsere Forderungen von der Mehrheit der Glandorfer Bürger getragen werden“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende Ulrich Hengelsheide fest. „Wir haben auf dem Thieplatz mit Brunnen in der Vergangenheit stets schlechte Erfahrungen gemacht.“

CDU Glandorf mit neuem Vorstand
Bereits Ende April fand der alljährliche Parteitag der CDU Glandorf im Hotel Herbermann statt. Dabei standen Delegiertenwahlen und die Neuwahl des Vorstandes sowie ein aktiver Austausch zu aktuellen Themen der Gemeinde, wie zum Beispiel Gestaltung Marktplatz, Umgestaltung Thieplatz, Sanierung der Windmühle und Errichtung einer weiteren Kinderkrippe auf der Agenda.
Glandorfer CDU besuchte die Landeshauptstadt
Einen interessanten Tagesausflug nach Hannover haben jetzt die Mitglieder und Freunde der CDU Glandorf unternommen. Neben dem niedersächsischen Landtag standen nach Auskunft des CDU-Vorsitzenden André Winterberg ein Besuch im Landesfunkhaus des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und eine emissionsfreie Bootsfahrt auf dem Maschsee auf dem Programm.
„Feuerwehr und Politik arbeiten gut zusammen“
Feuerwehrkameraden informierten CDU-Kandidaten
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Glandorf haben die Kommunalwahlkandidaten der Glandorfer CDU gemeinsam mit CDU-Fraktionsmitgliedern gestern Abend das Feuerwehrhaus besichtigt und sich über die Agenda 2030 informiert.
CDU Glandorf hat 34 Kandidaten auf ihren Listen
Partei stellt starkes Team zur Kommunalwahl auf
Die CDU Glandorf geht mit 34 Kandidatinnen und Kandidaten in das Rennen um die Mandate im Kreistag, dem Gemeinderat und den Ortsräten in Averfehrden, Schwege und Sudendorf bei der Kommunalwahl am 11. September. Damit ist die CDU nach eigenen Angaben die einzige Partei in Glandorf, die den Bürgerinnen und Bürgern einen Vorschlag für alle Wahlen im Gemeindegebiet am 11. September präsentiert.
Bürgerwahl Programm
Schreiben Sie mit an der Zukunft unserer schönen Gemeinde Glandorf
Erstmalig haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über die Inhalte des Wahlprogramms der CDU Glandorf zur Kommunalwahl mitzuentscheiden. Und das geht so:
CDU Glandorf nominiert Kreistagskandidaten
Martin Bäumer soll Glandorf weiterhin im Kreistag vertreten. Das haben die Mitglieder der CDU Glandorf am Montagabend 18.04.2016 auf Vorschlag des CDU-Vorsitzenden André Winterberg einstimmig entschieden. Auf einer Versammlung der Partei nominierten die Mitglieder Bäumer einmütig als Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 11. September 2016. Ebenfalls einstimmig wurden Martin Birkemeyer und Frank Böhnke nominiert, die das Team der drei Glandorfer CDU-Kandidaten für den Kreistag komplettieren.
CDU Glandorf plant Haushalt 2016
Regionalmanager informiert über Förderprogramme
Zwei Tage haben sich Fraktion, Vorstand und Vertreter der Ortsräte Zeit genommen, den politischen Kurs für das kommende Jahr festzulegen. Dabei standen insbesondere die Themen wie Haushalt, Förderprogramme und Feuerwehr ganz oben auf der Tagesordnung. Ein weiteres Themenfeld war die Kommunalwahl am 11. September 2016.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Der Ukraine-Krieg darf nicht alltäglich für uns werden
- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten