Neuigkeiten
CDU-Fraktion stellt erneuten Antrag zum Thieplatz
Hengelsheide: „Wir wollen mehr Sicherheit für Kinder, mehr Grün auf dem Thie und weniger Kosten“
Glandorf - Die Glandorfer CDU-Fraktion lässt in Sachen Thieplatz nicht locker. Mit einem neuen Antrag zur Ratssitzung am 3. Dezember 2020 wollen die Christdemokraten die Kosten reduzieren, einen „kostspieligen Brunnen „ verhindern und die Umsetzung des Findlings ablehnen. „Wir sind uns sicher, dass unsere Forderungen von der Mehrheit der Glandorfer Bürger getragen werden“, stellt der CDU-Fraktionsvorsitzende Ulrich Hengelsheide fest. „Wir haben auf dem Thieplatz mit Brunnen in der Vergangenheit stets schlechte Erfahrungen gemacht.“
Pressemitteilung der CDU Glandorf anlässlich der Klausurtagung zum Gemeindehaushalt 2020
Mehr Geld für Kindergärten, ein Soccerfeld und einen Spielplatz - Klausurtagung der CDU setzt auf finanzielle Schwerpunkte für Familien
Glandorf. Zwei Tage lang haben die Mitglieder der Glandorfer CDU-Fraktion gemeinsam mit den Mitgliedern des CDU-Vorstandes in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede in Georgsmarienhütte intensiv zusammengesessen und über den Entwurf des Gemeindehaushaltes 2020 beraten. Am Ende zog Ulrich Hengelsheide als CDU-Fraktionsvorsitzender ein positives Fazit: „Unsere Gemeinde ist auch im Jahr 2020 finanziell gut aufgestellt. Mit unseren Haushaltsanträgen wollen wir weitere wichtige Punkte aufnehmen und für die Glandorfer Bürger wichtige Impulse setzen.“

Baugebiete, Entwicklung der Fläche am Markt und Groko
Grünkohlessen der CDU Glandorf mit lokalen und den großen Themen
Glandorf - Traditionell findet die „Glandorfer Mahlzeit“, das Grünkohl- und Dicke-Bohnen-Essen der CDU Glandorf, am Buß- und Bettag stat. Auch in diesem Jahr ließen sich knapp 100 Gäste die deftige Mahlzeit im Saal Plocksaugust nicht entgehen. Dazu konnte der CDU-Vorsitzende André Winterberg neben dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Berghegger auch den heimischen Landtagsabgeordneten Martin Bäumer begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch die örtliche Kommunalpolitik.
CDU Pressemitteilung zum Haushalts 2019 der Gemeinde Glandorf
Zwei Tage haben die Mitglieder der CDU-Fraktion Glandorf gemeinsam mit Mitgliedern des Vorstandes, der Ortsräte in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede über den Entwurf des Gemeindehaushaltsplanes diskutiert...

„Breitbandausbau startet Mitte 2019“
Gute Stimmung beim Grünkohl- und Dicke-Bohnen-Essen der CDU Glandorf
Glandorf. Gute Nachrichten hatte Landrat Dr. Michael Lübbersmann beim traditionellen Grünkohl- und Dicke-Bohnen-Essen der CDU Glandorf mitgebracht. „Der Breitbandausbau startet in Glandorf Mitte 2019“, erläuterte Lübbersmann. Neben dem kabelgebundenen Internet sei für die Zukunft der Landwirtschaft aber auch der Ausbau des Mobilfunknetzes wichtig. Die Traditionsveranstaltung der Glandorfer CDU findet seit 20 Jahren statt. Diesmal gab es die schmackhafte Kombination aus Grünkohl und Bohne mit knapp 100 Besuchern im Gasthof Buller an der Münsterstraße.....
Pressemitteilung zur Haushaltsberatung
Schwerpunkte für 2018
Zwei Tage nahmen sich die CDU-Fraktion, der Vorstand und Ortsräte in der Katholischen Landvolkhochschule Freckenhorst wiederum Zeit, um den Haushalt für das Jahr 2018 zu beraten und die politischen Leitlinien für das Jahr 2018 festzulegen.
Zunächst stellte die Gemeindeverwaltung in der Person von Dirk Schmalstieg, Frank Scheckelhoff und Frau Dr. Magdalene Heuvelmann die Haushaltsplanungen der Gemeinde Glandorf für 2018 detailliert vor und erläuterte diese ausführlich. Im Anschluss begannen die ausführlichen Beratungen.